Diese rechtliche Hinweis regelt die Nutzung der Website tematika.es (im Folgenden "die Website")

  • Handelsname: TEMATIKA CB
  • USt-IdNr./Steuernummer: E45772142
  • Telefon: +34 634899479
  • E-mail: info@tematika.es

Urheberrecht und geistiges Eigentum

TEMATIKA® und sein Logo sind eingetragene Marken. Jede Verwendung ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Inhabers strikt untersagt. Internetnutzer, die auf diese Website zugreifen, können die enthaltenen Informationen einsehen und private Downloads oder Vervielfältigungen auf ihrem Computersystem vornehmen, sofern die reproduzierten Elemente nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem mit dem Internet verbundenen Server oder einem lokalen Computernetzwerk installiert werden. Die Verbreitung, Modifikation, Weitergabe, öffentliche Kommunikation und jede andere Handlung, die nicht ausdrücklich vom Rechteinhaber genehmigt wurde, ist untersagt.

Haftungsbeschränkung

TEMATIKA haftet nicht für:

a) Ausfälle der Website aufgrund von höherer Gewalt, Zufällen oder anderen Ursachen, die ihr nicht zuzurechnen sind.

b) Technische und/oder mechanische Probleme oder Viren, die während der Internetverbindung, in den Computersystemen (Software und Hardware) oder in den auf den Computern gespeicherten elektronischen Dokumenten und Dateien auftreten.

Personenbezogene Daten

Gemäß dem Organgesetz 15/1999 zum Schutz personenbezogener Daten (LOPD) und seiner Durchführungsverordnung, der Königliche Erlass 1720/2007 vom 21. Dezember, der die Durchführungsverordnung des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten genehmigt, gewährleistet der Verantwortliche dieser Website gemäß den Artikeln 5 und 6 der LOPD den Nutzern, die ihre personenbezogenen Daten angeben oder angeben werden, dass ihre Daten gemäß den genannten Gesetzen verarbeitet werden.

Um als Kunde registriert zu werden und auf www.tematika.es/eshop Einkäufe tätigen zu können, müssen sich Nutzer vorher registrieren. Die bei der Registrierung erhobenen Informationen werden in einer Datei gespeichert, die TEMATIKA gehört. Der Zweck dieser Datei ist die Abwicklung der Kundenbestellungen und die Erleichterung und Beschleunigung des Einkaufserlebnisses. Nach der Registrierung werden die Kundendaten bei zukünftigen Einkäufen automatisch ausgefüllt.

Durch die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens "Akzeptieren" erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeitet werden:

1.- Zusendung von Werbemitteilungen per E-Mail oder anderen gegenwärtigen oder zukünftigen Mitteln, die den Versand von Werbemitteilungen ermöglichen, die mit den vom Anbieter erbrachten Dienstleistungen zusammenhängen.

2.- Erstellung statistischer Studien.

3.-Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen und allen Anträgen, die der Nutzer über die hierfür eingerichteten Kontaktformulare stellt.

TEMATIKA gewährleistet, dass die in der Datei gespeicherten Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Informationen werden auf dem Server von TEMATIKA unter Verwendung des SSL-Protokolls erfasst und vor der Übertragung verschlüsselt, wodurch die Vertraulichkeit der Daten gewährleistet wird. Der Server erkennt automatisch die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Datenerfassung sowie die von dieser Adresse heruntergeladenen Daten.

Der Nutzer kann seine Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ausüben, indem er der Anfrage eine Kopie seines Ausweisdokuments beifügt.

TEMATIKA informiert den Kunden außerdem, dass seine Daten an den Logistikpartner übermittelt werden, um die Bestellung abzuwickeln. Der Logistikpartner kann sich mit dem Kunden in Verbindung setzen, um die Lieferung der Bestellung zu erleichtern. Der Kunde bestätigt, dass alle im Vertragsverfahren an TEMATIKA übermittelten Daten korrekt sind, und ermächtigt TEMATIKA, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.

Die in den Formularen mit einem Sternchen markierten oder während des Vertragsverfahrens als obligatorisch gekennzeichneten Daten sind zwingend auszufüllen. Ihre Nichtausfüllung oder fehlerhafte Ausfüllung verhindert die Bearbeitung der Bestellung.

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 07.09.2023 aktualisiert.

Auf tematika.es verwenden wir Cookies. Wir möchten Sie klar und präzise über die verwendeten Cookies informieren und erklären im Folgenden, was ein Cookie ist, wozu es dient, welche Arten von Cookies wir verwenden, welchen Zweck sie haben, wie Sie sie konfigurieren oder deaktivieren können und welche Auswirkungen dies hat.

Diese Website verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Inhalte anzubieten und den Datenverkehr zu analysieren. Einige dieser Cookies sind für die Funktionsweise der Website notwendig, während andere Ihre vorherige Zustimmung erfordern. Sie können alle Cookies akzeptieren, ablehnen oder Ihre Einstellungen konfigurieren, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Präferenzen zu speichern, Funktionen und Dienste anzubieten und Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln. Einige Cookies sind für die Funktionsweise der Website unerlässlich, während andere für statistische, werbliche oder Sicherheitszwecke verwendet werden.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

  • Technische Cookies: Diese ermöglichen dem Nutzer den Zugriff auf die Website und die Nutzung ihrer grundlegenden Funktionen wie Navigation, Anmeldung oder Warenkorb. Diese Cookies sind für die Funktionsweise der Website notwendig und erfordern keine Zustimmung des Nutzers.
  • Analytische Cookies: Diese ermöglichen es uns, den Datenverkehr und die Nutzung der Website zu messen und zu analysieren, um ihre Leistung zu verbessern und an die Präferenzen der Nutzer anzupassen. Diese Cookies erfassen anonyme Informationen über die Anzahl der Besucher, die am häufigsten besuchten Seiten, die Verweildauer oder die Verkehrsquellen. Diese Cookies erfordern die vorherige Zustimmung des Nutzers.

Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie können Cookies, die nicht unbedingt für die Funktionsweise der Website erforderlich sind, akzeptieren oder ablehnen, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder löscht, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Beachten Sie, dass einige Funktionen oder Dienste der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren oder beeinträchtigt werden, wenn Sie Cookies ablehnen oder löschen.

Durch Klicken hier können Sie alle Cookies mit Ausnahme der Prestashop-Cookies löschen.

Deaktivierung oder Löschung von Cookies

Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen des auf Ihrem Gerät installierten Browsers konfigurieren.

Der Browser kann so eingestellt werden, dass er den Empfang neuer Cookies auf dem Bildschirm anzeigt und deren Installation verhindert.

Der Nutzer kann die erteilte Zustimmung widerrufen und die Cookies löschen.

Jeder Browser kann so konfiguriert werden, dass er alle Cookies akzeptiert oder ablehnt oder nur bestimmte Cookies zulässt.

Die Links zu den Seiten, auf denen Sie erfahren, wie Sie die wichtigsten Browser konfigurieren können, sind die folgenden:

– Microsoft Explorer:
http://windows.microsoft.com/es-es/internet-explorer/ie-security-privacy-settings#ie=ie-11

– Mozilla Firefox:
http://support.mozilla.org/es/kb/cookies-informacion-que-los-sitios-web-guardan-en-?redirectlocale=en-US&redirectslug=Cookies

– Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es

– Safari:
http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=es_ES&locale=es_ES

Das "Google Analytics-Browser-Deaktivierungs-Add-On", mit dessen Anweisungen die analytischen Cookies dieses Dienstes in allen Browsern abgelehnt werden können, ist über den folgenden Link erhältlich: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Die Datenschutzrichtlinie von Google können Sie auf der folgenden Seite einsehen:
http://www.google.es/intl/es/policies/privacy

Wie Google Cookies verwendet, können Sie auf der folgenden Seite nachlesen:
http://www.google.com/intl/es/policies/technologies/cookies/

Welche Arten von Cookies Google verwendet, können Sie auf der folgenden Seite nachlesen:
http://www.google.com/intl/es/policies/technologies/types/

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und Gewährleistung der digitalen Rechte (LOPD-GDD) haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@tematika.es kontaktieren. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Recht auf Datenschutz verletzt wurde.

Falls Sie möchten, können Sie weitere Informationen über Cookies auf der Website der Spanischen Datenschutzbehörde oder auf der Website der Artikel-29-Datenschutzgruppe einholen, die gemäß Artikel 29 der Richtlinie 95/46/EG als unabhängiges europäisches Beratungsgremium für Datenschutz und Privatsphäre eingerichtet wurde.

Änderungen der Cookie-Richtlinie

Gelegentlich können wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, indem wir diese Seite aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Datenschutzpraktiken widerzuspiegeln. Wir werden das Datum am Anfang der Richtlinie aktualisieren. Wir werden über etwaige Änderungen informieren, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen jedoch, bei einem erneuten Besuch der Website zu überprüfen, ob Änderungen an unserer Richtlinie vorgenommen wurden.

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt